Dinge, die mir gut tun

Wir möchten das Leben heute mal von der positiven Seite sehen. Was tut mir denn gut? Was hat mich früher immer glücklich gemacht? Erinnere dich an alles, was dir früher einmal Spaß gemacht hat – das meiste davon wird dir auch heute noch Freude bereiten.

Ein kleines Beispiel: ich habe als Kind immer unglaublich gerne mit meinen Barbies und Polly Pockets gespielt und mein Highlight war es, dass ich jeden Sonntag einen Barbie-Film schauen durfte. Nicht etwa weil ich selbst Prinzessin werden wollte, sondern vielmehr deshalb, weil mir die Filme immer das Gefühl gegeben haben, dass alles gut wird, egal wie schlimm es gerade aussieht. Und soll ich dir was sagen? Irgendwann hat sich mein erwachsenes Ich zu Weihnachten genau diese Filme gewünscht. Meine Eltern haben mir dann eine ganze Kiste voller Barbie DVDs geschenkt. Und was soll ich sagen? Ich schaue sie heute noch gerne. Immer wenn es mir nicht gut geht, ich traurig bin oder mir eine Situation ausweglos erscheint, lassen mich die Filme schmunzeln und geben mir noch heute das Gefühl, dass alles gut werden wird.
Und was lernen wir daraus? Gefühle die du früher hattest verschwinden nicht einfach nur weil du älter geworden bist. Wir verdrängen sie oftmals und vergessen es mit der Zeit.

Also schnapp dir einen Stift und ein Blatt Papier und schreib auf, was dir in den Sinn kommt. Du musst auch gar nicht so weit zurückgehen. Vielleicht hilft dir auch die Frage: „Wann war ich zuletzt wirklich happy?“ und dann erinnere dich was du an dem Tag oder zu der Zeit gemacht hast. Es können auch nur ganz kleine Dinge gewesen sein. Hast du vielleicht einen kleinen Wildblumenstrauß auf einer Wiese gepflückt? Oder hast du im Schaufenster einer Galerie ein schönes Bild gesehen und bist ganz spontan hineingegangen?

Wenn du diese Liste erstellt hast kannst du gerne versuchen, das ein oder andere wieder in die Tat umzusetzen. Aber zwing dich bitte zu nichts. Dadurch bekommt es in deinem Unterbewusstsein nur eine negative Note aufgedrückt – und das möchten wir vermeiden.

Vielleicht hast du aber auch eine ganz andere Idee und möchtest etwas neues ausprobieren? Vielleicht eine neue Sportart? Oder ein neues Hobby? Die Möglichkeiten sind endlos!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert